#Projekt 10
Human Business Design – Zukunft denken.
Transformation leben. Mensch sein.
Das war das Hoffest am 24.06.2022 bei HRpepper
Das mittlerweile 8. Hoffest von HRpepper steht in diesem wiederum sehr außergewöhnlichen Jahr 2022 für uns unter einem ganz besonderen Stern: Wir feiern 10-jähriges Jubiläum! Besondere Anlässe benötigen besondere Orte und Erlebnisse, und aus diesem Grund veranstalten wir unser diesjähriges „Hoffest“ traditionell in unserem Hinterhof in Berlin-Kreuzberg.
Volle Fahrt voraus: Mensch, Unternehmen, Transformation
Gerade jetzt, voller Mut, Optimismus und Leidenschaft.
Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Neue Technologien und Anpassungsschritte sind gefragt. Wir diskutieren und präsentieren praktische Erfahrungen und zukunftsorientierte Denkungsarten und tauchen ein in neue Möglichkeitsräume, mit denen Unternehmen, Organisationen und Menschen die notwendigen Transformationen der Arbeitswelt sicher bewältigen können.
Mit dem Menschen im Mittelpunkt.
Selbstbestimmung ist die neue Freiheit, Komplexität ihr Anstifter.
Zwischen Pandemie-Schock, ökologischer Wende und einer täglich neuen, digitalen Arbeitswelt stellen viele Organisationen fest, dass sie bereits mitten auf dem stürmischen Transformationsmeer treiben. Um den stetigen dynamischen Veränderungen zu trotzen, müssen Menschen in der Wirtschaft neu und anders denken, bessere Ideen finden und folgerichtige Entscheidungen treffen können.
Diese neue Denkart nennen wir Human Business Design.
Es wird spannende Impulse und interaktive Breakout-Sessions mit u.a. Fränzi Kühne, Dr. Gerta Marliani, Dr. Thomas Sattelberger, Anna-Theresa Korbutt, Markus Albers, Prof. Dr. Isabell Welpe, Marc Wagner, Felicitas von Kyaw, Tilmann Knoll, Katja Müller, Prof. Dr. Carsten Schermuly, Katja Hinz, Thorben Albrecht, Hillary Klassen, Karim El-Ishmawi, Dr. Sandra Breuer und vielen weiteren Speakern geben.
Die Agenda des diesjährigen Hoffestes „#Projekt 10“ wird sich analog der innovativen Ponton-Struktur des Human Business Design konsequent mit folgenden Leitthemen beschäftigen:
- Werte, Sinn, Verantwortung
- Kultur und Führung
- Mensch, Unternehmen, Wandel
- Ressourcen und Fähigkeiten
- Orte und Räume
- Prozesse und Methoden
- Orientierung und Selbststeuerung
- Produkte und Services
- Verantwortung und Struktur
In Summe ein unvergessliches Erlebnis mit Impulsen, kulinarischen Köstlichkeiten, Netzwerken, Live-Musik und einfach ganz viel besondere Atmosphäre, wie es nur das Hoffest von HRpepper bietet.
Wir freuen uns, nach zwei Jahren der digitalen und hybriden Formate, endlich auf das analoge Wiedersehen und optimistische Nachvorneschauen mit Menschen, Freunden, Kunden, Unterstützer:innen, Neugierigen, Zukunftsgestalter:innen, Transformatoren, Innovatoren und Künstlern…
Unser Programm
9.30 Uhr
Empfang, Kaffee & Anmeldung
10.00 Uhr
Begrüßung & Einführung in den Tag
Moderation: Kerstin Prothmann & Tobias J. Berten, HRpepper
10.15 Uhr
Musikalisches Intro: Sophie E. Wagner & Alexander W. Wagner
Intro:
„Human Business Design als zukunftsorientierte Denkungsart.“
Dr. Matthias Meifert, HRpepper
10.30 Uhr
Impuls:
„Leidenschaft für Menschen: Reisegeschichte unserer Unternehmenskultur“
Dr. Gerta Marliani, Robert Bosch Automotive Steering GmbH
11.00 Uhr
Impuls:
„Die Zukunft von HR: Werden wir alle künftig in DAOs arbeiten?“
Prof. Dr. Isabell Welpe, TUM School of Management
11.30 Uhr Kaffeepause
11.55 Uhr
Breakout-Sessions A // B // C // D
Session A // „Agiles Personalmanagement im Zeichen von digitaler Transformation“
Andreas Sicheneder & Dr. Gunther Bös, Audi Business Innovation
Michael Fleischmann, metafinanz Informationssysteme
Valeria Berghoff-Flüel, HRpepper
Session B // „Coaching in the flow of Work – Die Zukunft digitaler Personalentwicklung“
Johannes Darrmann & Christopher Kuhl, thankscoach
Session C // „Community als “Meta”-Ort der Arbeit“
Katja Hinz, Studio Hinz
Hillary Klassen, Bestselfy
Sophie Dollinger, HRpepper
Session D // „Lernen von der Stange? Wie sehen Weiterbildungen in der Zukunft aus?“ Bitkom & HRpepper Weiterbildungsstudie 2022
Anja Olsok, Bitkom Akademie
Dr. Sarah Meeßen & Ulrike Dittrich, HRpepper
12.35 Uhr
Musikalisches Intro: Sophie E. Wagner & Alexander W. Wagner
Keynote:
“Human Design for Germany – Zukunftskonzept für Society Transformation“
Dr. h.c. Thomas Sattelberger, Mitglied des Deutschen Bundestages
13.15 Uhr Mittagspause
Musikalische Begleitung: „Michel-Combo“
Raum der Stille – Meditation mit Nikolas Bieleit-Medicus
14.15 Uhr
Impuls und Q&A:
„Transformationale Führung. Nur mit Ronaldos wird das nix!“
Anna-Theresa Korbutt, Hamburger Verkehrsverbund
Q&A: Dr. Ruth Lassalle, HRpepper
„Sparda-Bank Berlin – 10 Jahre eines unendlichen Spiels“
Frank Kohler, Sparda-Bank Berlin
Q&A: Dr. Ruth Lassalle, HRpepper
15.05 Uhr Uhr
Paneldiskussion:
„Wie (er)schaffen wir ein Gefühl von Zugehörigkeit und Orientierung im ständigen Wandel?“
Dr. Astrid Petersen, TÜV Nord AG
Felicitas von Kyaw, Vodafone Germany
Marc Wagner, Atruvia AG
Moderation: Lara Groetelaers & Hans Fiedler, HRpepper
15.45 Uhr Kaffeepause
16.20 Uhr
Breakout-Sessions E // F // G // H
Session E //„Human Cloud – Thesen zu globalen Arbeitsmärkten der Zukunft“
Michael Liley, Johannes-Beese-Stiftung
Matthias Larose, HRpepper
Session F //„Wie viel Formales braucht Human Business Design – Lässt sich New Work gesetzlich herbeiführen?“
Prof.-Dr. Carsten Schermuly, SRH Berlin University of Applied Sciences
Holger Faust, Greenberg Traurig Germany, LLP
Tilmann Knoll, Axel Springer SE
Anne Haker, Kooperationspartnerin von HRpepper
Session G //„An welchen Orten und Räumen findet Arbeit in Zukunft statt?“
Dr. Sandra Breuer, loop. Creating places
Karim El-Ishmawi, Kinzo Architekten
Markus Albers, C3 Creative Code and Content
Tobias J. Berten, HRpepper
Session H // “Digitale Assessments und People Analytics – Was kann und darf moderne Diagnostik eigentlich?“
Richard Hossiep, Applysia
Jana Becks, HRpepper
17.00 Uhr Kaffeepause
17.20 Uhr
Late Afternoon Talk
„Was Männer (und Berater) nie gefragt werden“
Fränzi Kühne, Unternehmerin, Speakerin & Bestsellerautorin
Dr. Matthias Meifert, HRpepper
Moderation: Jan C. Weilbacher, HRpepper
18.15 Uhr Ausklang des Tages in die Party
Mit Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten
Unsere Speaker:innen
Dr. Gerta Marliani
Robert Bosch Automotive Steering GmbH, Vorsitzende der Geschäftsführung
Dr. h.c. Thomas Sattelberger
Mitglied des Deutschen Bundestages
Dr. Astrid Petersen
TÜV NORD AG, Personalvorständin und Arbeitsdirektorin
Fränzi Kühne
Unternehmerin, Speakerin & Bestsellerautorin
Marc Wagner
Atruvia AG, Servicefeld-Lead Employee Experience
Katja Hinz
Studio Hinz, Founder & Owner
Prof. Dr. Isabell Welpe
TUM School of Management, Chair for Strategy and Organization
Prof.-Dr. Carsten Schermuly
SRH Berlin University of Applied Sciences, Vice President Research and Transfer
Dr. Sandra Breuer
loop. creating places, Geschäftsführerin
Andreas Sicheneder
Audi Business Innovation GmbH, CEO
Anna-Theresa Korbutt
Hamburger Verkehrsverbund GmbH, Geschäftsführerin
Hilary Klassen
Bestselfy, Co-Founder & CEO
Karim El-Ishmawi
Kinzo Architekten GmbH, Founder & CEO
Markus Albers
C3 Creative Code and Content GmbH, Executive Director Thought Leadership
Felicitas von Kyaw
Vodafone Germany, Managing Director HR & Labour Relations
Michael Fleischmann
metafinanz Informationssysteme GmbH, Trainer, Organisationsentwickler, Führungskräfte- & Agiler Coach
Frank Kohler
Sparda-Bank Berlin eG, Vorsitzender des Vorstands
Sophie E. Wagner & Alexander W. Wagner
Kerstin Prothmann
HRpepper, Partnerin
Matthias Meifert
HRpepper, Gründer und Geschäftsführer
Tobias Jacob Berten
HRpepper, Principal Consultant
Dr. Gunther Bös
Audi Business Innovation GmbH, CHRO
C. Richard Hossiep
Applysia, Co-Founder
Weichselsharks
Swing Band
Michael Liley
Johannes-Beese-Stiftung, Managing Director
Holger Faust
Local Partner/Rechtsanwalt – Greenberg Traurig Germany, LLP
Tilmann Knoll
Head of Global People & Culture Axel Springer SE
Anja Olsok
Bitkom Servicegesellschaft mbH, Geschäftsführerin
Anne Haker
Independent Management Consultant & Kooperationspartnerin HRpepper
Mark Baecker
Betriebsrat bei IAV GmbH Gifhorn